▶
BALDWALD ist eine private Initiative
die zum Ziel hat neue und dauerhafte Laubwälder zu gründen. Für
die entstehenden Wälder übernehmen wir dann auch die Pflege. Die dafür
notwendigen Mittel werden über Spenden, Zuwendungen und Baumpatenschaften
(re-) finanziert.
▶
Bisher konnten wir rund 13.000
Laubbäume in zwei Wäldern (BALDWALD EINS und ZWEI, gelegen zwischen
Hamburg-Bremen-Hannover) anlegen. Viele Fotos und Geschichten dieser Wälder
im aktuellen
Wald-Foto-Tagebuch.
▶
Zudem haben wir eine kleine Apfel-
und Nussallee, eine Streuobstwiese, eine Waldinsel ("TINY FOREST")
und Rekultivierungsflächen angelegt. Details zu diesen weiteren Projekten
hier unten auf dieser Seite.
▶
Hier eine Baumpatenschaft online
bestellen.
- eine eigene oder auch als Geschenk.
▶ Und
wer es gern auf Papier bestellen möchte kann das Patenformular
herunterladen, ausdrucken und uns zusenden.
▶ Patenbäume
stehen zur freien Wahl im Wald, Sie entscheiden vor Ort. Auf Wunsch kennzeichnen
wir ihre Patenbäume und senden ein Foto davon zu.
▶ In
Kontakt bleiben: Der newsletter NEUE WÄLDER: Monatlich,
kostenlos und jederzeit kündbar mit dieser email bestellen
▶ Baumpatenschaften
sichern die Anlage und die Existenz der neuen Wälder. Baumpaten sind Teil
eines spannenden Waldprojekts und haben viele Möglichkeiten. Was
sie dürfen (und was nicht) steht hier.
Baumpatenschaft verschenken
▶ Baumpatenschaften
sind auch ein tolles Geschenk, nachhaltiger geht´s nicht. Wir versenden
die Urkunde, Wegbeschreibung, ein persönliches Anschreiben und den letzten
Waldbrief geschenkfertig in Seidenpapier mit Schleife weltweit und portofrei.
Baumpatenschaften bei BALDWALD gibt es ab einmalig
15,- Euro. Die Beliebtesten hier
im Überblick.
▶
Neue Fotos im Wald-Tagebuch
vom Februar 2022 ▶
Was dürfen Baumpaten und -patinnen? ▶
12 Gründe für eine Baumpatenschaft als Geschenk ▶
Alle lieben alte Bäume: Wer und wo steht was? ▶
Geschenkideen
für einen Waldbesuch ▶
Baumpatenschaft
online bestellen ▶
Eine
neue Waldinsel entsteht ▶
Umwelttage
des Jahres auf einen Blick
▶
European
Tree of the Year / Wahl des Europäischen
Baum des Jahres
▶
Die gefrässigen Rehherden
verhindern auch in BALDWALD den Baumnachwuchs und damit eine "normale"
Naturverjüngung. Wir werden daher dort wo passend die jungen Sprößlinge
schützen (einzäunen) und ihnen ein ungestörtes Wachstum in den
ersten Jahren ermöglichen. Erstmalig nun an einer Stelle, wo durch Sturmschäden
ein paar Ulmen fielen und überall die neuen Ulmen-Sprößlinge
schon sprießen.
Diese Einzäunen sind zwar nicht ganz legal (Wald muss lt. Waldgesetz zugänglich
bleiben und nur Neuanpflanzungen dürfen temporär eingezäunt werden)
- aber es ist uns hier jetzt mal egal. An den kleinen eingezäunten Flächen
(ca. 10 x 10 Meter) wird sich niemand stören. Hier
im Fototagebuch ein paar Fotos dazu.
▶ Die Natur der Zukunft: Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels:
amzn.to/3sgxKNG
▶ Klimastabile Wälder für Elbe-Elster: Der Wald-Dialog:
amzn.to/3KNolTZ
▶ 2 weitere neue Buchtipps auch auf der Seite:
Wald kulinarisch - Essen & Trinken aus dem Wald
PS: die "amzn"- links hinter den Buchtiteln verbinden
zum Angebot bei amazon. Wir erhalten bei Kauf eine kleine Provision, die wir
zu 100% für die neuen Wälder nutzen.
Wenn einer der größten Kinofilm-Regisseure
sich eines für ihn neuen, weil dokumentarischen Themas annimmt, kann auch
vieles schief gehen. Doch Volker Schlöndorff ist es verdammt gut gelungen
den "Waldmacher" Tony Rinaudo, der in Afrika grosse Wälder schuf
ohne einen Baum zu pflanzen, in Ton und Bild einzufangen. Nicht nur ihn, sondern
das zukunftsgewandte, erstaunlich hoffnungsvolle Leben vieler Afrikanerinnen.
Mehr Infos zum neuen Film
hier auf unserer Filmseite zu Wald und Bäumen.
Hier die
Akteure und ihre Aktionen. Dazu ein paar Sätze und Lesetipps zu den wirklich
alten Bäumen und ihre Bedeutung.
▶ Unser Tipp: Das Baumverzeichniss Monumental-Trees mit
einer Weltkarte der
besonderen Bäume. Hier sind die meisten Bäume Deutschlands erfasst.
Ausschnitt
der Welt-Baumkarte bei monumental-trees (Region Hannover, Germany)
▶ Windböen
erlegen einige Lärchen aber Knopsen an den Obstbäumen kündigen
den Frühling an. Und wieso sie weiß gestrichen wurden und wieso Weißtannen
gepflanzt wurden
hier im Fototagebuch.
-------------------------
Und hier
eine Extraseite mit 28 von Eiskristallen verzierten Baumblättern aus den
Wintertagen.
zum Baum des Jahres 2022 kann uns freuen, denn tausende Rotbuchen wachsen auch
in BALDWALD EINS & ZWEI. Und trotz all der trockenen Zeiten geht es ihnen sehr
gut!
Schon länger haben wir Notizen und Fotos zur Rotbuche, dazu einige Tipps
gesammelt,
▶ hier
sind sie.
▶ Fotos
vom
Albino-Reh und einem Hirsch hier.
▶ Fotos
vom Dachs,
Mader, Fuchs, Eichhörnchen und einer Wildkatze (!) hier.
▶
Wenige hundert Meter entfernt
rekultivierten wir 2019 den TINY-Forest, eine Waldinsel inmitten landwirtschaftlicher
Flächen. 300 Laubbäumen wurden zwischen Waldresten neu gepflanzt.
▶
In 2021 gründeten wir mit
Interessierten eine neue Obstallee: 30 Apfel- und Birnenbäume wachsen direkt
vor dem Eingang zu BALDWALD ZWEI, mit Bewässerung und umfangreichen Schutzmaßnahmen
gegen Tiere.
▶
Aktuell (2022) arbeiten wir an
der Umwidmung einer ehemaligen Kiefernfläche (~3.000 qm) zum Insektenrefugium
und Schauplatz der Naturverjüngung. Ca. 150 Pflanzen / Büsche wurden
bisher gesetzt.
▶
Alle Flächen liegen in Niedersachsen, zwischen Bremen-Hannover
und Hamburg. Sie wurden mit ca. 1,60m hohen Wildzäunen eingezäunt
(es gibt einfach zuviel hungriges Wild hier bei uns). Der Zaun wird nach rund
10 Jahren wieder abgebaut.
▶ Nah-
& Fern-sehen: Von
der Lupe bis zum
Fernglas
▶ sitzen,
liegen, balancieren: Vom
Stuhl bis zur slagline
▶ Bäume
und Tiere hören: Wasser
horchen - Vögel imitieren
Hängematte
🛒
Der Klassiker, hier als ultraleicht-Version
▶ Jetzt
ist auch eine der kräftigsten Ulmen in BALDWALD dem Herbststurm "zum
Opfer gefallen".
Fotos dazu hier im Fototagebuch
▶ Umwelttage
des Jahres, weltweit hier
im Kalender.
▶ Die
Wahl der Europäischen
Bäume des Jahres
▶ Wir
haben einen neuen Nachbarn, den TINY-FOREST
▶ ...
gibt tiefe Einblicke in den Wald. Erst etwas unscharf, dann aber senkrecht von
Oben bis auf den beschneiten Waldboden: Hier
der Flugvideo vom Winter. Dank an Arne für die Aufnahmen und Bernhard
für die (wunderbare) Musik.
Alle
Videos in unserem Kanal
BALDWALD auf youtube.
Sonstiges:
▶ Wer
einfach nur für die neuen Wälder spenden möchte .. gern! Wir
sichern zu dass alle Spenden zu 100% für neue Bäume und den Erhalt
der Wälder genutzt werden. Garantiert. Hier direkt über paypal.
Sie können auch über diesen QRCode zur Spende gehen: Mit dem handy
einlesen und weiter gehts..
Neues aus BALDWALD
Die Bäume in BALDWALD
Buchtipps für Wald- & Baumfreunde
▶
Büchtipps April und Mai 2022
2
neue Bücher auf: Wald kulinarisch
In Kontakt bleiben
Nachbarwald TINY-FOREST
Und sonst noch?
Datenschutz
nach DSGVO
Impressum
Unsere
Buchtipps und die mit (*) gekennzeichneten links sind sog. "Affiliate"-,
Partner- oder auch Werbelinks. Wenn darüber eingekauft wird bekommt
BALDWALD eine Provision. Für dich bzw. Sie verändert sich der
Preis nicht. Provisionen werden bei uns zu 100% - ebenso wie alle Patenbeiträge
und Spenden - für Ausbau und Pflege der neuen Wälder genutzt.
Garantiert.| Zurück nach oben