46% noch unter normal
🔥 2025-06-09: Die Grundwasserstände in Niedersachsen sind weiterhin sehr unterschiedlich: Auf den ersten Blick erscheinen immer mehr Grundwassermessstellen einen jahreszeitlich normalen Stand zu erreichen, die grünen Punkte nehmen zu und über 50% sind "normal" und höher. Aber es fehlt immer noch vielerorts an Grundwasser, bei ~ 46% der Messstellen ist der Grundwasserspiegel aktuell noch unterhalb des langjährig "normalen" Standes.Datenquelle: https://www.grundwasserstandonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte

Quelle: https://www.proplanta.de/karten/proplanta_karten.php

Quelle: https://www.proplanta.de/karten/proplanta_karten.php
Wo ist aktuell das Grundwasser bei BALDWALD?
🔥 An zwei von drei Messtellen im Umfeld von BALDWALD sinkt aktuell der Grundwasserspiegel unter das langjährige Mittel. Hier die Werte der Messstelle Döhlbergen, ca. 10 km nordwestlich von BALDWALD.
Quelle: https://www.grundwasserstandonline.nlwkn.niedersachsen.de
Wer braucht Grundwasser?
🔥 Grundwasser ist nur für einige Bäume, besonders den Tiefwurzeln wie Eiche, Ulme, Esche und nur in bestimmten, kleineren Anteilen für ihrer Wasserversorgung nutzbar. Entscheidener und für alle Bäume erreichbar sind die Regenmengen. Aber auch diese sind aktuell minimal und regional in Deutschland sehr unterschiedlich. Hier ein Blick auf die Regenmengen am 17. und 18ist die Entwicklung der Regenmengen, ihre Verteilung und die Temperaturentwicklungen. Dazu später einmal mehr.
Buchtipp: Wasser: Eine Kultur- und Naturgeschichte |
|
PS: Buchtipps sind Werbelinks.
Bei Kauf darüber erhalten wir eine Provision, der Preis ändert
sich aber nicht.
|
Wasser überall in BALDWALD
🔥 Ein Teil unseres Waldes wächst in einem ur-alten Flussbett. Schon beim Pfllanzen stießen wir an bestimmten Stellen auf hellen (Strand-) Sand und vom Wasser gerundete Kieselsteine. Beim aktuellen Hochwasser der Aller im Winter 2023/24 drückte das Flusswasser (die Aller ist ca. 400 Meter entfernt) vom Grunde bis an die Oberfläche des Waldes, die Bäume standen mehrere Wochen unter Wasser. Wir hoffen sie haben es gut überstanden und die Feinwurzeln sind nicht verschimmelt. So sah es im Januar 2024 dort aus:.jpg)
Bilder aus BALDWALD ZWEI im Januar 2024
[1]: Literaturstudie zum Thema Wasserhaushalt und Forstwirtschaft, 22 Seiten, im Auftrag des BUND: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/wald/200915-nabu-wasserhaushalt_wald.pdf
[2]: https://www.grundwasserstandonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte
[3]:Eigene Auswertung der Messdaten Grundwasserstand an 4 ausgewählten Messtellen des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft. Datenquelle: https://www.grundwasserstandonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte.
Seitenangaben:
Seitentitel: Grundwasser unter dem Wald - ein spannendes Thema
Datei: grundwasser.htm
Adresse: https://www.baldwald.de/grundwasser
Erstellung: 2025-03-15 / Ulrich Reinhardt
Letzte Aktualsisierung: 2025-05-20 / Ulrich Reinhardt
|
||