▶ Film-trailer DIE EICHE bei youtube hier: https://www.youtube.com...
🛒 Filmtipp 2023: DIE EICHE MEIN ZUHAUSE - ein nachhaltiger Kinoerfolg. Wo und wann steht hier, direkt beim Verleiher
Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier (bekannt für seine Bildgestaltung von Nomaden der Lüfte, Unsere Ozeane) und Michel Seydoux (Produzent u.a.v. Cyrano von Bergerac, Birnenkuchen mit Lavendel) haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt." (Quelle, homepage).
Mehr zum Thema Eiche:
▶ Interview 40 Minuten Interview zur Eiche mit Andreas Rohloff: Die Eiche - Sinnbild für Langlebigkeit und Weisheit. Live aufgenommen, hier seh- & hörbar: https://www.facebook.com...▶
Buchtipp zum Thema Eiche:
"Biografie einer Eiche (vom Juli 2021): James Canton besucht die achthundert Jahre alte Honywood-Eiche in Essex." Gebunden 22, Taschenbuch 13 EUR. https://amzn.to/41lba6b 🛒
▶Hörbuchtipp: "Die Eiche: Unsere heiligen Bäume. Die Eiche - der Baum der ordnenden Kräfte. Die Eiche ist der heilige Baum der indoeuropäischen Völker. Sie ist der Baum des weisen Jupiters, des Gottes der Fülle und der reichen Ernte. Unter der Eiche, dem Platz des Gerichtes, trafen sich die freien Menschen und alle hatten sie eine Stimme." Hörbuch 72 Minuten für 7,40 EUR oder im Rahmen eines (im ersten Monat kostenfreien danach 9,90 EUR je 30 Tage) Audible-Abonnement kostenfrei. https://amzn.to/3SlaGsU 🛒
PS: Bei Produktlinks mit diesem Symbol 🛒 erhalten wir bei Kauf eine kleine Provision, die wir zu 100% für den Ausbau und Erhalt der neuen Wälder nutzen. Garantiert.
▶ Film-trailer DER WALDMACHER bei youtube: https://www.youtube..
▶ DER WALDMACHER prime-video bei amazon: https://amzn.to/3oI7fye 🛒, leihen 5 EUR, kaufen 14 EUR
▶ DVD DER WALDMACHER bei amazon: https://amzn.to/3oKUzXC 🛒 , 10 EUR🛒 Filmtipp 2022: Der Waldmacher
Über Tony Rinaudo, der in Afrika Wälder mit neuen Methoden renaturierte. Er erhielt den Alternativen-Friedensnobellpreis, hier die Seite dazu. Und nun hat sich ein (Oscar®-prämierter) Regisseur, nämlich Volker Schlöndorf von der Geschichte anstecken lassen und einen (seinen ersten) Dokumentarfilm erstellt. Es ist ein wunderbarer Film geworden. "Der Australier Tony Rinaudo kommt als Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben fruchtbare Böden ausgelaugt, doch Rinaudos Versuche neue Bäume zu pflanzen, scheitern und alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Doch dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk."
Filmkritik & Meinungen zum Film:
"Die Aufnahmen sind oftmals sehr schön. Es gibt Drohnenbilder von oben und auch mal eine Animationssequenz. Es gibt Bilder von gewaltigen Bäumen, die pittoreske Seite der Natur. Man will Schlöndorff fast schon Ästhetizismus auf ehemaligem Kolonialgebiet vorwerfen, aber dann..." Süddeutsche Zeitung
"In wenigen, aber stets passenden, sinnvollen Momenten stellt der Filmemacher außerdem historische, bisweilen religiöse Bezüge (Die Wiege der Menschheit) her und verweist auf eine der größten Tragödien in der Geschichte des Kontinentes: die Hungersnot in der Sahelzone der 70er- und 80er-Jahre. Sie war nicht zuletzt die Folge einer unnachgiebigen Dürreperiode. Und diese ließ sich auch auf die radikale Abholzung zurückführen." Programmkino.de
"Ein beeindruckender Mann, dessen Unbeirrbarkeit, Beharrlichkeit und Urvertrauen in "Der Waldmacher" wunderbar gewürdigt wird. Insofern ist Volker Schlöndorffs Dokumentation fast wie ein Spielfilm, in dem das Leben Regie geführt hat." Norddeutscher Rundfunk
Hier der trailer zum Kinofilm:
🛒 Filmtip: "Der Mann, der Bäume pflanzte" - The Man Who Planted Trees DVD Box Set - Nine Animated Classics by Frederic Back 🛒 . Ein oscarprämierter, von Frederic Back sanft gezeichnete 30-minütige Trickfilm von 1987. Hat viele Preise erhalten! Die Deutsche Version ist kaum erhältlich und eher eine Dediktivaufgabe; angeboten wird meist die englische Filmversion als Teil einer CD Box mit weiteren Filmen vom Frederic Back; oft nur hier bei amazon in die USA 🛒 zu erhalten. Es gibt Versionen des Films im Internet (bei youtube), doch immer in mieser Qualität. Vielleicht noch ertragbar diese englische Version 🛒 mit Untertiteln. Wer die genialen Zeichnungen und atmosphärische Erzählung aber gerade auch mit Kindern sehen will sei dringend zur Original-DVD geraten. Erst dann überzeugt das Zeichen- und Filmwerk. Hier der kurze Trailer des Films in deutscher Sprache:
🛒 Das Buch zum Film:
Der Mann, der Bäume pflanzte
🛒 . (Gebundene Ausgabe aus 2014). "Ein Klassiker der französischen Literatur, neu illustriert von Quint Buchholz: Kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt der Schäfer Elzéard Bouffier, in der verödeten, zerstörten Provence Bäume zu pflanzen." 15,90 / gebr. 8,50. ("Elzeard Bouffier, der Held auf 40 Seiten ist 1947 im Hospiz von Banon friedlich entschlafen. Er hat auf hagerem Boden nach dem 1.Weltkrieg unzählige Bäume gepflanzt.")
![]()
🛒 FILMTIP: Das Geheimnis der Bäume
🛒 Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum, in dem der Botaniker Francis Hallé eine fast magische Reise zum Ursprung des Lebens unternimmt. Ausgehend von einem Kahlschlaggebiet, untersucht er nun den gesamten Zeitraum von 700 Jahren, den es benötigt, bis .. der finale Primärwald mit all seinem pflanzlichen und tierischem Artenreichtum steht. .. Die DVD-Edition enthält umfangreiche Extras.
🛒 FILMTIP: Wunder des Waldes - Tales of a Forest (Prädikat: Wertvoll)
![]()
🛒 .. Der erfolgreichste finnische Dokumentarfilm aller Zeiten mit 8 Jahren Drehzeit. Die Hauptdarsteller dieser beeindruckenden Naturdokumentation sind die vielen Bewohner des Waldes: Bären, Elche, Schlangen, Eulen, Ameisen, Frösche, Eichhörnchen - aber auch die uralten Vogelarten wie der sibirische Häher, die Lappland-Eule und viele, viele mehr. Rauschende Bäche, auf weiten Schwingen gleitende Eulen und das Gezwitscher der faszinierenden Vogelwelt - eine bildgewaltige Reise in die sagenumwobenen Tiefen unseres Waldes: Ein Film für die ganze Familie über die Geheimnisse des ursprünglichen finnischen Waldes und seine vielfältigen Bewohner. Waldleben trifft auf Mythologie. Anmerkung: Ich habe den Film nicht gesehen, aber die Kritiken sind gut. Jedenfalls für die 2D Version. Die 3-D Aufnahmen sollen laut einigen Kommentaren enttäuschend sein; evtl. nachträglich konvertiert und nicht in 3 D aufgenommen...
🛒
FILMTIP: Mythos Wald [Blu-ray] 🛒 : Mythos Wald dokumentiert nicht nur erstaunliches Verhalten, sondern wird das Unsichtbare sichtbar machen: sehr lange Zeitraffer, extreme Zeitlupen und neue Makrooptiken zeigen Phänomene, die dem menschlichen Auge sonst verschlossen bleiben. So sieht man den Tanz der Lebermoose oder wie der Blütenstaub der Haselnuss durch den Wald weht.
🛒 FILMTIPP: Das grüne Wunder - Unser Wald
🛒 Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. .."Eine in deren einzigartiger und naturgegebenen Schönheit nur schwer in Worte zu fassende Dokumentation" von Jan Haft, mit Benno Fürmann. Das grüne Wunder Unser Wald ist eine Dokumentation über das Leben der Waldtiere und der Natur in den deutschen Wäldern.Während einer Drehzeit von insgesamt sechs Jahren (2005 2011) waren die international vielfach prämierten Kameramänner von Unser Wald Das grüne Wunder Motiven auf der Spur, die im Wald besonders schwer zu filmen sind: Verhaltenssequenzen der Waldtiere und packende Lichtstimmungen. Dabei verbrachten sie gut 100 Nächte im Tarnzelt und sammelten über 230 Stunden Filmmaterial. Zum Einsatz kamen neueste Filmtechniken: Unkomprimiertes, hochauflösendes Video (HDCamSR), extreme Zeitlupen der neuesten Generation sowie bewegte und bewegende Zeitraffer zu allen Tages- und Nachtzeiten.
Hinweis: Unter ähnlich grossem Titel ("DER WALD - Das grüne Wunder unserer Heimat - Special Edition") wird eine viel kritisierte DVD angeboten, z.B.: hier bei amazon 🛒 ; dies hat zu Enttäuschungen und abwertenden Kommentaren geführt.