März 2023: Fernsehtipps zu Wäldern und Bäumen


20. bis 26. März: 12. KW 2023

MO 20.3., 16:20 Uhr auf 3sat.: Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden / Mammutbäume und Inselarchipel. " Ab ca, Minute 24 in diesem Beitrag: Bilder der majestätischen neuseeländischen Kauri-Fichten. Bis zu 50 Meter erheben sich diese Bäume kerzengerade in die Lüfte, ihre Stämme haben einen Durchmesser von bis zu vier Metern." Details hier. Wdhlg.: DI 21.3., 4:45 Uhr. Der Beitrag ist bis 30.11. noch hier in der 3sat Mediathek.

 


DI 21.3., 16 Uhr arte: Wilde Schweiz, Waadtländer Jura (Deutschland, 2021): "Das Grenzgebiet zu Frankreich bedeckt der unendliche Risoud-Wald, der unzählige Naturschätze hütet. Die größte Waldkette Europas beherbergt nicht nur Hermeline, sondern auch die größte Ameisenkolonie.. ." Details hier. Auch am 7.4., 10:45 Uhr auf arte. Der Beitrag steht hier in der Mediathek. Weitere Regionen / Täler der Schweiz werden dort auch vorgestellt, aber mehr aus touristischer Sicht.



DO 23.3., 02:35 Uhr, ZDFneo: Unser grüner Planet, Reihe: Jahreszeiten (Deutschland, 2022). "Die bildgewaltige Dokumentationsreihe .. zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge .. schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Details hier.
Weiterer Termin: SA 25.3. 06:15



FR 24.3., 16: 20, arte: Die Sprache der Bäume (Deutschland, 2019): "Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa im Laufe der Erdgeschichte,..." Mehr dazu hier



SA 25.3., 14:25, arte: Die Sprache der Bäume (Deutschland, 2019): "Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa im Laufe der Erdgeschichte,..." Mehr dazu hier


SO 26.3., 18:30 Uhr im ZDF: Holz - Das grüne Gold (Deutschland, 2023). "Umweltaktivist Alexander von Bismarck fahndet rund um den Globus nach den Tätern. Die Spur führt von den letzten Urwäldern Europas bis in deutsche Pelletheizungen." Details hier.


Annonce
____________

wildblumenwiese.shop 🛒


27. März bis 2. April: 13. KW 2023

MI 29.3. 18:35 Uhr auf arte: Prächtige Paranuss (Österreich / Südafrika, 2023). "Die Dokumentation ist das Porträt eines ganz speziellen Paranussbaumes im unberührten Regenwald von Peru. Er ist 500 Jahre alt und fast 50 Meter hoch. Hinweis hier. Wdhlg. FR 14.4. 17:05: SO 16.4. 11:40 und MI 26.4. 17:05

FR 31.3., 15:00 Uhr, NDR Auf der Jagd nach dem perfekten Stamm - Wertholz aus Mecklenburg-Vorpommern.
"Gebote aus ganz Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Polen gehen ein. Was steckt dahinter? Welches Holz ist Extraklasse? Wofür wird es verwendet?" Details hier.

Kürzer geht´s nicht: FR 31.3., 19:55 Uhr: "Wissen vor acht", ARD-alpha: Die Zukunft des Waldes; Moderator: Eckart von Hirschhausen. Hinweis hier.

SA 1.4.: 13:30 Uhr, NAT GEO WILD: Wald (Großbritannien, 2011), Folge 2 Staffel: 1. "„Raubtiere hautnah“ ist eine einzigartige Doku-Serie, die vom Überleben in der rauen Natur erzählt. Für den Zuschauer wird es ein sinnliches Erlebnis werden, jede Bewegung der gefährlichsten Raubtiere der Welt mittels unglaublicher Kamera- und Produktionstechnologien zu erleben." https://www.tvinfo.de/... (NAT GEO WELT ist über Satellit Astra 19.2 E, Transponder Nr. 6, Frequenz 11914 MHz oder im Rahmen von Internet-TV-Paketen empfangbar. https://www.netzwelt.de/t...)

SA 1.4., 17:35 Uhr im ZDF: "Urwald für die Stadt - Aufforsten gegen den Klimawandel (Deutschland / Polen / Brasilien, 2023). "Wie das geht, weiß der Forstwissenschaftler Stefan Scharfe, der mittlerweile schon 14 sogenannte Tiny Forests - Miniwälder - in Deutschland und Polen angelegt hat. „Mit dem Tiny Forest holen wir den Urwald in die Stadt“, erklärt er und ist begeistert von diesem Waldkonzept, das von dem Japaner Akira Miyawaki vor allem für Brachflächen in den Städten entwickelt wurde. Details hier.


SA 1.4., 18:15 und 19:15 Uhr, DMAX: Die Baumhaus-Profis - Japan und Frankreich Special. "Das Baumhaus-Design entwickelt sich permanent weiter. Und viele Meister verfolgen mit ihren Kreationen eine eigene Philosophie. Um sich inspirieren zu lassen und neue Techniken kennenzulernen, reist Pete Nelson" deshalb in verschiedene Länder. Details hier. (DMAX ist in Deutschland via Deutsche Telekom, HD+, M7, Magine, Media Broadcast, Tele Columbus, TV Spielfilm, Unitymedia, Vodafone Kabel Deutschland und Zattoo empfangbar.)

SO 2.4., 19:10 Uhr, 3sat: Försterin in neuem Revier - Tradition und Zukunftsvisionen im norddeutschen Wald. "„NZZ Format“ erzählt von den ersten vier Monaten der Försterin Martina Cordes in ihrem norddeutschen Revier." Details hier.





3. bis 9. April: 14. KW 2023

MO 3.4., 22:55 Uhr, BonGusto: Kreta - Die süßen Früchte des Johannisbrotbaums (Deutschland, 2018), Folge 14: "Auf Kreta ist der Olivenbaum allgegenwärtig. Doch es gibt einen anderen, uralten Baum auf der Insel, der zeitgleich Früchte und Blüten trägt und dessen Früchte - die Karuben, einzigartige Eigenschaften besitzen: der Johannisbrotbaum!" https://www.tvinfo.de/... Sendungswiederholung an den folgenden Tagen täglich. (BonGusto: Food- und Reisesender in Deutschland, Österreich und der Schweiz; Pay-TV-Kanal; ist über digitales Kabel, Video on Demand sowie IPTV zu empfangen." Infos hier)


MI 5.4., 14:05 Uhr, N24 Doku : "Scharf, stark und laut - Kettensägen im Einsatz, Deutschland, 2016: "Die Reportage begleitet Baumfäller und Sägesportler im Umgang mit dem schweren Gerät und schaut hinter die Kulissen des größten Sägenherstellers weltweit." https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/... Wiederholung am 11. und 13.4.




Buchtipp:

🛒 "Mit inspirierenden Vorschlägen für märchenhafte Wanderungen durch Deutschlands verwunschene Wälder.", Blick ins Buch nur für 11 Seiten möglich. Insg. 192 Seiten für neu 45 EUR, gebraucht aktuell ~20 EUR. https://amzn.to/400SUO7s 🛒




PS: Die mit einem 🛒 markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.



10. bis 16. April 2023










Neues aus BALDWALD
Neue Fotos im Wald-Tagebuch
Was dürfen Baumpaten und -patinnen?
12 Gründe für eine Baumpatenschaft als Geschenk


Die Bäume in BALDWALD
Rotbuchen: Bäume des Jahres
Eschen und das Triebsterben
Flatterulmen
Bergahorn
Winter- & Sommerlinden

Geschenktipps für Wald- & Baumfreunde
Postkartenkalender
Wandkalender
Kunstkarten
originelle Kalender
Neue Fach- und Sachbücher
Kochbücher: "Wald kulinarisch"
Kinderbücher & Spiele
Romane & Geschichten
Sound- & Hörbücher
Waldfilme
Ausstattung und Zubehör für einen Waldbesuch

Und sonst noch?
Umwelttage des Jahres auf einen Blick
Alle lieben alte Bäume: Wer und wo steht was?
European Tree of the Year / Europäischer Baum des Jahres


In Kontakt bleiben
Baumpatenschaft online bestellen
Newsletter NEUE WÄLDER bestellen
Für BALDWALD spenden

Datenschutz nach DSGVO Impressum
Unsere Buchtipps und die mit (*) gekennzeichneten links sind sog. "Affiliate"-, Partner- oder auch Werbelinks. Wenn darüber eingekauft wird bekommt BALDWALD eine Provision. Für dich bzw. Sie verändert sich der Preis nicht. Provisionen werden bei uns zu 100% - ebenso wie alle Patenbeiträge und Spenden - für Ausbau und Pflege der neuen Wälder genutzt. Garantiert.| Zurück nach oben

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden Unsere Datenschutzerklärung hier.